Tipps für die Jugendarbeit Online
Ideen, Tools, Methoden usw.
Individuelle Beratung und Unterstützung gibt gern der Offene Kanal SH unter medienarbeit@oksh.de.
Projektbibliothek und Padlet des OKSH mit einer Sammlung, was man online machen kann (kann gern ergänzt werden)
Browsergames
- https://skribbl.io/ – Montagsmaler online spielen
- https://www.horsepaste.com/ - Codenames online
- https://stadtlandflussonline.net/
Digitaler Jugendtreff
- Discord – Chat und (Video-)Telefonie
Interessante Apps
- Stop Motion Studio für Android und iOS – Filme aus einzelnen Bildern gestalten
- Draw your Game – selbst Jump and Run Spiele gestalten und teilen
- Actionbound – digitale Schnitzeljagd gestalten; www.actionbound.de, über die App (Android und iOS) „Actionbound“
Escape Room
Web-Escape-Room mit mehreren online spielbar
Webinare
Hilfreiche Hinweise für Online-Seminare in der Handreichung von Online Campus
Tools für Video- und Telefonkonferenzen
für Videokonferenzen
Jitsi
Zoom
Adobe Connect
Skype Videokonferenz
Go to Meeting
Microsoft-Teams ist derzeit bis 2021 kostenlos
weitere Anbieter im Vergleich
Telefonkonferenzen
Meetgreen
Deutsche Telefonkonferenz
Meebl
Phonesty
weitere Anbieter hier im Vergleich
Datenschutzinformationen
www.datenschutz-jugendarbeit.de
Videokonferenzen und Datenschutz - welchen Anbieter wählen? auf Datenschutz-generator.de
Aufsichtspflicht online
Der Bayerische Jugendring weist darauf hin:
"Wichtig ist [...], dass bei der Ausschreibung darauf hingewiesen wird, dass bei Online-Veranstaltungen keine Aufsichtspflicht übernommen werden kann. Dem_der Jugendleiter_in ist es schlicht unmöglich zu kontrollieren, was der_die Jugendliche parallel noch macht oder sprichwörtlich "hinterherzulaufen", wenn der_die Jugendliche vom Bildschirm verschwindet. Wenn es sich bei den Online-Veranstaltungen um offizielle Veranstaltungen des Trägers (Jugendgruppe, Jugendverband, Jugendring, usw.) handelt, dann sollte das von den Versicherungen erfasst sein." (z.B: Haftpflicht)
Weitere Hilfreiche Links
- Ideensammlung der Nordkiche
- gute Tipps gerade auch für die Offene Jugendarbeit finden sich bei Offene Jugendarbeit Vorarlberg
- Tools von jugend.beteiligen.jetzt
- Online-Kurs zu Jugendbeteiligung #jbjmooc
- Liste digitaler Tools für das Homeoffice des Deutschen Roten Kreuzes, inklusive Hinweise zur DSGVO
- Wiki zu digitaler Jugendarbeit auf dem Jugendserver Niedersachsen
- Tipps für digitale Jugendarbeit von Verke (Finnland) auf der Seite des Kooperationsprojekts digitalyouthwork.eu (Englisch)
- Talk and Tools, der Beteiligungspodcast des Jugendmedienverbands Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere die Sonderfolge "Jugendarbeit trotz Corona"
- Projekt des Medienzentrums München mit kreativen Ideen für zuhause