Methodenkompetenz in Online-Seminaren 3.0 - Projektwerkstatt
Dritter Teil der Fortbildungsreihe
05.05.2021, 17:00 - 19:30 Uhr
Medienbildung und Medienkompetenz
(Digitale) Medien sind aus der Lebenswelt junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Der Landesjugendring Schleswig-Holstein unterstützt die Jugendverbände dabei, Medien in ihre Arbeit einzubinden. Kinder und Jugendliche lernen mit Medien (kreativ) umzugehen, sie für ihre Ziele zu nutzen und Inhalte und Anbieter kritisch zu bewerten. Dazu arbeitet der Landesjugendring Schleswig-Holstein mit verschiedenen Partner_innen und Netzwerken zusammen.
Der Landesjugendring beteiligt sich jedes Jahr mit einer Veranstaltung an den Mediatagen Nord des Offenen Kanals und führt jeden Sommer gemeinsam mit dem Offenen Kanal das Ostseejugendmediencamp mit Teilnehmer_innen aus allen Ostseeanrainerstaaten durch. Darüberhinaus finden regelmäßig gemeinsame Fortbildungsreihen z.B. für Bildungsreferent_innen und andere Mitarbeiter_innen der Jugendarbeit statt. Speziell für Jugendleiter_innen wurde #SmarteYougendarbeit entwickelt. Themen wie Smartphones, YouTube, Virtual Reality & 3D, Games, Radio, Reality TV und genderspezifische Medienarbeit können in individuell erstellten Modulen beim Offenen Kanal Schleswig-Holstein angefragt und gebucht werden.
Das Netzwerk hat sich 2010 gegründet und besteht aus 15 landesweit tätigen Institutionen und Organisationen aus Staat und Gesellschaft. Ziel des Netzwerkes ist es, die vielfältigen Angebote zur Vermittlung von Medienkompetenz zu bündeln. Der Landesjugendring ist Kooperationspartner beim jährlich in Kiel durchgeführten Medienkompetenztag.
jbjMOOC ist ein Selbstlernangebot für digitale Jugendbeteiligung und wird kostenlos für alle angeboten. Dieser Kurs bietet einen Einstieg in das Thema digitale Jugendbeteiligung und stellt konkrete Tools vor.
Dritter Teil der Fortbildungsreihe
05.05.2021, 17:00 - 19:30 Uhr
Internationale Jugendbegegnung rund um Europäische Themen
15.10.2021 - 22.10.2021
Messe und Fortbildung
27.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Herstellung von GIFs, Stickern und Frames am Beispiel der Bundestagswahl
30.03.2021, 17:00 - 19:30 Uhr
für Jugendgruppenleiter_innen und Bildungsreferent_innen
04.09.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
29.03.2021 - 29.03.2021, 17:00 - 19:30 Uhr