Kopie von Website Header Vorlage 1280x800px (1)

SH SCHAU TIN*

Fachveranstaltung zur geschlechtersensiblen Arbeit mit trans*, inter und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

09.10.2025 / 09:15 - 16:30 Uhr

Inhalt

Der Fachtag richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe und aus der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, an Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende sowie weitere Interessierte. 

Es werden Herausforderungen und Probleme beleuchtet, mit denen sich junge trans*, inter und nicht-binäre (tin*) Personen, Angehörige sowie haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendhilfe konfrontiert sehen. Dies umfasst unter anderem das Recht auf Gesundheit und Schutz vor Gewalt, auf Bildung und Zugang zu beruflicher Ausbildung, auf Ruhe, Freizeit und Teilhabe sowie auf Familienleben, Identität und Selbstbestimmung.

Der Fokus des einführenden Vortrags wird auf rechtlichen Bedingungen und dabei insbesondere auf den Auftrag aus dem SGB VIII und auf das neue Selbstbestimmungsgesetz liegen. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen von Workshops mit einem Thema genauer zu befassen.

Weitere Informationen und Details zum Programm folgen in Kürze. Hier ist das Save the date

Organisatorisches

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

Alle, die Lust haben, sollen bei der Veranstaltung dabei sein können. Bei Unterstützungsbedarfen wenden Sie sich bitte an Hanna Krüger und Ruth Schwarzenberg aus dem Sozialministerium. Sie beantworten außerdem inhaltliche und organisatorische Fragen zur Fachveranstaltung.

Bei Fragen zur Anmeldung ist Johanna Köhler vom Landesjugendring ansprechbar. 

Anmeldung

Das Anmeldeformular steht in Kürze auf dieser Seite bereit. 

Kooperation

Der Fachtag ist eine Veranstaltung der AG TIN* des Landesjugendhilfeausschusses. Die beteiligten Partner*innen folgen hier in Kürze. 

 

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular für den Zweck der Veranstaltung erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@ljrsh.de widerrufen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Veranstaltungsort

Hohes Arsenal Rendsburg
Arsenalstraße 2
24768 Rendsburg

Auf Google Maps öffnen

Veranstaltungsort

Hohes Arsenal Rendsburg
Arsenalstraße 2
24768 Rendsburg