JAK

Jugendaktionskonferenz 2025

02.06.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr

Inhalt

Wenn du dich für Politik interessierst und deine Meinung nicht nur mit Gleichaltrigen, sondern auch mit Entscheidungsträger*innen teilen willst, dann komm zur Jugendaktionskonferenz 2025. Die Konferenz wird am Montag, den 02.06.2025 im Landeshaus in Kiel stattfinden. Dabei handelt es sich um eine eintägige Veranstaltung, welche von jungen Menschen für junge Menschen organisiert wird. Gemeinsam schaffen wir eine Möglichkeit, die Interessen von Jugendlichen auf Landesebene zu stärken und sichtbarer zu machen.

Deine Stimme zählt – nutze die Chance, mit anderen engagierten jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, neue Perspektiven zu entdecken und konkrete Ideen für die Zukunft zu entwickeln. 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Webseite des Landesbeauftragten für politische Bildung.

Informationen zur Teilnahme

Eine Fahrtkostenerstattung ist möglich und kann am Veranstaltungstag beantragt werden.

Schüler*innen können eine Beurlaubung gem. § 15 Schulgesetz SH bei der Schulleitung beantragen.

Das dafür nötige Formular findest du hier: Antrag auf Beurlaubung

Minderjährige Personen benötigen für die Veranstaltung eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. Diese muss am Tag der Veranstaltung mitgebracht oder im Voraus eingescannt und per Mail an lando.rehse@ljrsh.de gesendet werden. 

Die Vorlage dazu gibt es hier: Einverständniserklärung Minderjährige 

Veranstalter*innen

Die Jugendaktionskonferenz wird von einem breiten Bündnis, dem sogenannten Träger*innenkreis, getragen:
Kooperationspartner*innen sind:

  • Landesbeauftragter für politische Bildung
  • Landesjugendring Schleswig-Holstein
  • Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein 
  • Alumni-Netzwerk der Freiwilligendienste Schleswig-Holstein
  • Arbeit und Leben Schleswig-Holstein
  • Der Kinderschutzbund - Landesverband Schleswig-Holstein
  • Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein
  • Rosa Luxemburg Stiftung Schleswig-Holstein
  • Zukunftsschule-SH
  • Landesseniorenrat Schleswig-Holstein

Außerdem wird die Jugendaktionskonferenz gefördert durch:

  • BINGO! -Projektförderung Schleswig-Holstein
  • Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein
  • Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein

Weitere Informationen

 Hier geht es zum Flyer.

Falls du noch Fragen hast wende dich gerne an Lando Rehse (FSJ-Politik). 

Veranstaltungsort

Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
2410 Kiel

Auf Google Maps öffnen

Veranstaltungsort

Landeshaus
Düsternbrooker Weg 70
2410 Kiel