20160905 195444

Fachtag Internationale Jugendarbeit

Fachveranstaltung für Ehren- und Hauptamtliche in der Internationalen Jugendarbeit und Interessierte.

03.04.2023 - 03.04.2023 / 14:00 - 19:00 Uhr

Die Landesjugendringe Hamburg und Schleswig-Holstein organisieren in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung gemeinsam diesen Fachtag zur Internationalen Jugendarbeit.

Im Mittelpunkt des Fachtags stehen der internationale Austausch in Kriegs- und Krisenzeiten und die Auswirkungen dieser Krisen auf junge Menschen.

Zum Einstieg beleuchten zwei Vorträge diese Themen aus (jugend-)politischer und praktischer Perspektive. Anschließend geht es in Workshops um aktuelle Schwerpunkte und Entwicklungen im Internationalen Jugendaustausch, insbesondere um die Themen Inklusion und Partizipation, Prävention/ Kinderschutz sowie den Einstieg in den internationalen Austausch und den Aufbau neuer Partnerschaften. Darüber hinaus können Themen der Teilnehmer*innen in einem offenen Format diskutiert werden.

Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und ehrenamtlich Aktive im internationalen Austausch und Interessierte.

Den Flyer zum Fachtag finden Sie hier.

Um eine möglichst passgenaue Gestaltung der Workshops zu ermöglichen, bitten wir um eine kurze Beschreibung des Hintergrunds und etwaiger Vorerfahrung im internationalen Austausch. Darüber hinaus geben Sie bitte 2 Prioritäten für die Workshops an. 

Der Landesjugendring versucht alle Veranstaltung inklusiv zu gestalten und steht allen Menschen offen. Besondere Bedarfe können an das Ostsee-Jugendbüro kommuniziert werden.

 

Die Veranstaltung wird durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung und durch die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Famile und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg

Anmeldung

Veranstaltungsort

Geschwister-Scholl-Haus
Bahnhofstraße 8 25421 Pinneberg
25421 Pinneberg