Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung zunächst befristet bis zum 31.08.2026. Bei entsprechender Eignung können die ausgeschriebenen halben Stellen für „gendergerechte,  transkulturelle Jugendarbeit und Prävention sexualisierter Gewalt“ und „MuseumsCard“ zu einer  Vollzeitstelle kombiniert werden.

Die Aktion MuseumsCard gibt es seit fast 20 Jahren und wird gefördert vom Ministerium Bildung,  Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und den schleswig-holsteinischen  Sparkassen. Im Sommer haben damit alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren und Inhaber*innen mit Juleica freien Eintritt in die teilnehmenden Museen. 

Die Aufgaben umfassen:
-  inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der  MuseumsCard – von Gestaltung und Druck über Verteilung bis zur Gewinnung von und  Kommunikation mit Museen und weiterer Partner*innen
-  Kommunikation und Anlaufstelle für Partner*innen aus der Jugendarbeit, Museen,  Auftraggeber*innen, Dienstleister*innen und andere Netzwerkpartner*innen
-  Organisation und Moderation von Veranstaltungen
-  Antragstellung und Abrechnung im Rahmen des Verwendungsnachweises gegenüber dem  Zuwendungsgebern


Idealerweise erfüllst Du diese Voraussetzungen: 
-  (Fach-)Hochschulabschluss in einem für die Tätigkeit relevanten Studiengang
-  praktische Erfahrungen in der Projektarbeit (idealerweise in der außerschulischen Jugendarbeit)
-  Offenheit, sicheres Auftreten, Organisationstalent und ausgeprägte  Kommunikationsfähigkeit
-  hohe Affinität im Umgang mit digitalen Medien und sicherer Umgang mit den gängigen  Officeanwendungen
-  sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
-  Identifikation mit den Zielen des Landesjugendrings
-  Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
-  Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
-  Reisebereitschaft, PKW-Führerschein und Fahrpraxis

Wir bieten: 
-  eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Arbeit, die viel  Selbstständigkeit erfordert und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen des  Themenfeldes bietet 
-  Vernetzung und Zusammenarbeit in einer vielfältigen Verbandslandschaft 
- bei Vorliegen der Voraussetzungen Vergütung in Anlehnung an TV-L E 11
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitgestaltung 
-  Einarbeitung und Fortbildung 
- ein engagiertes Team

Wir arbeiten gerne in einem vielfältigen Team und freuen uns über Bewerbungen von Menschen  jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung, mit (familiärer) Migrationsgeschichte und von  People of Color. Leider ist unsere Geschäftsstelle nicht barrierefrei, im Zweifelsfall bitten wir um  Rückfragen. Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26  Bundesdaten- schutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU-Datenschutz-Grundverordnung.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du mit uns gemeinsam dieses wichtige Themenfeld  im LJR weiterentwickeln möchtest, sind wir schon jetzt gespannt auf Deine Bewerbung. Bitte  nehme in Deinem Anschreiben Bezug zu den ersten vier Voraussetzungen und erläutere Deine Erfahrungen und Kenntnisse. Wir freuen uns über Deine ausführlichen Unterlagen, die Du bitte 
elektronisch in einem PDF-Dokument bis zum 18.05.2025 an bewerbung@ljrsh.de sendest

Auch wenn Du nicht alle Voraussetzungen erfüllst, ermutigen wir Dich zu einer Bewerbung. Bei  Einstellung erwarten wir die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Bewerbungsgespräche werden fortlaufend auch vor Ende der Bewerbungsfrist geführt.

Hier geht es zur Stellenausschreibung als PDF

 

Weitere News