
Außer Rand und Band - Verhalten verstehen & souverän reagieren
Umgang mit nicht sichtbaren Behinderungen und herausforderndem Verhalten
08.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
ab dem 01.09.2025
28.03.2025
Freiwilliges Soziales Jahr beim Landesjugendring Schleswig-Holstein
Bewerbungsfrist: 26. April 2025
In Deinem FSJ kannst Du ein Jahr lang in Vollzeit
eigene Ideen und Projekte entwickeln und andere junge Menschen bei der Entwicklung von Projektideen unterstützen,
in der Organisation und inhaltlichen Ausgestaltung von Veranstaltungen mitwirken,
Dich in der Öffentlichkeitsarbeit engagieren,
die Themenfelder im LJR kennenlernen, z. B. jugendpolitische Beteiligung, gesellschaftliche Vielfalt, Inklusion und internationale Jugendarbeit,
das große Netzwerk des LJR in AGs, landesweiten Gremien usw. kennenlernen.
Du machst Erfahrungen und erwirbst Qualifikationen in der Öffentlichkeitsarbeit, im Projektmanagement, in der Jugendarbeit und Jugendpolitik und in den vielfältigen zukunftsgerichteten Arbeitsschwerpunkten des Landesjugendrings. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Organisation und Durchführung einer Jugendbeteiligungsveranstaltung, der Jugendaktionskonferenz Schleswig-Holstein.
Wir erwarten:
Spaß an der eigenverantwortlichen Aufgabenübernahme
Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Bereitschaft, gelegentlich abends und am Wochenende zu arbeiten
Von Vorteil sind:
Erfahrungen in bzw. Interesse an Jugend(verbands)arbeit
MS-Office-Kenntnisse
Social-Media-Kenntnisse
Wir bieten:
Interessante und vielfältige Aufgabenbereiche
Ein gutes Betriebsklima mit einem engagierten Team und vielen Freiheiten
Echtes Interesse an Dir und daran, dass das FSJ Dich voranbringt
Gut zu wissen:
Bewirb dich bis zum 26.04.2025 unter bewerbung@ljrsh.de.
Bei Fragen steht dir unser FSJler Lando unter lando.rehse@ljrsh.de zur Verfügung.
Umgang mit nicht sichtbaren Behinderungen und herausforderndem Verhalten
08.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
für die Ansprechpersonen Kinderschutz und weitere Interessierte
29.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Online-Austausch und Vernetzung von freien Trägern und Landeszentralstelle in SH
25.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr