
Außer Rand und Band - Verhalten verstehen & souverän reagieren
Umgang mit nicht sichtbaren Behinderungen und herausforderndem Verhalten
08.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Juleica-Kurs in Finnland mit 40 Teilnehmer*innen aus 4 Ländern
20.02.2023
Vom 11. bis zum 18. Februar reisten 11 Teilnehmer*innen aus Schleswig-Holstein ins verschneite Ostfinnland, um mit Teilnehmer*innen aus Irland, Litauen und Finnland einen internationalen Juleica-Kurs zu absolvieren. Die Veranstaltung fand im Jugendzentrum Metsäkartano statt. Im Rahmen von unterschiedlichen Indoor- und Outdooreinheiten beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit den Grundlagen der Jugendgruppenleitung. Hierzu gehörten u.a. die Themen Kommunikation und Konflikte in Gruppen, die Entwicklungsstufen von Gruppen, das Anleiten von Spielen und Übungen sowie die Lebenswelt und das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Alle diesen Themen wurden jeweils aus der Perspektive der teilnehmenden Länder betrachtet und es wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede diskutiert. Darüber hinaus gab es die Möglichkeit, das winterliche Finnland zu erkunden und im Rahmen verschiedener Workshops die Möglichkeiten der Jugendarbeit praktisch zu erproben. Der interkulturelle Austausch fand im Rahmen eines internationalen Abends statt. Bei einem Saunaabend mit anschließendem Sprung ins Eisloch konnte sehr praxisnah in die finnische Lebensart eingetaucht werden. Die Teilnehmer*innen waren von dieser besonderen Form einer Juleica-Schulung begeistert und die beteiligten Organisationen werden zukünftig an der Thematik von Gruppenleitungsqualifikationen weiter arbeiten.
Die Veranstaltung wurde durch das EU-Programm Erasmus+ und das Land Schleswig-Holstein gefördert.
Umgang mit nicht sichtbaren Behinderungen und herausforderndem Verhalten
08.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
für die Ansprechpersonen Kinderschutz und weitere Interessierte
29.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Online-Austausch und Vernetzung von freien Trägern und Landeszentralstelle in SH
25.11.2025, 17:00 - 19:00 Uhr