Bund will 44 Millionen an den Jüngsten sparen: Konferenz der Landesjugendringe warnt vor Kürzungen
Landesjugendringe positionieren sich gemeinsam gegen drohende Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes
am 13.01.2023
17.01.2023
Etwa 100 Gäste aus Verbänden, Politik und Verwaltung kamen zum Neujahrsempfang des Landesjugendrings am 13. Januar in die Räucherei.
Gesprächsgast war Johannes Albig, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung. Jochen Wilms, Vorsitzender des Landesjugendrings, führte ihn durch die Stationen der Organisation einer Ferienfreizeit und verlieh ihm am Ende eine „Jugendleiter*innenCard auf Probe“.
Zur Sprache kamen u.a. die Folgen der Corona-Zeit für die Jugendverbandsarbeit und die gestiegenen Kosten in der Jugendarbeit bei unveränderter Förderung auf Landesebene. Johannes Albig sagte u.a. zu, eine Ferienfreizeit der Pfadfinder*innen zu besuchen und sich für eine vielfältige Jugendbeteiligung einzusetzen. Emma Döhler, Stellvertretende Vorsitzende des Landesjugendrings, moderierte das lockere Gespräch. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der überbündischen Musikgruppe „So far so good“ aus Kiel begleitet.
Landesjugendringe positionieren sich gemeinsam gegen drohende Kürzungen im Kinder- und Jugendplan des Bundes
Das gute Leben
27.10.2023 - 29.10.2023
Eindrücke aus dem Methodenworkshop