
SH SCHAU TIN*
Fachveranstaltung zur geschlechtersensiblen Arbeit mit trans*, inter und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
09.10.2025, 09:15 - 16:30 Uhr
Rückblick auf den Kreativworkshop für Jugendliche
12.09.2021
Vom 10. bis 12.09.2021 fand in Kooperation mit dem Jugendverband Neumünster der Kreativworkshop Spots #fürVielfalt statt. Die diverse Teilnehmer*innengruppe umfasste eine Alterspanne von 15 bis 22 Jahren. Für die Veranstaltung wurde mit dem Modell der Zukunftswerkstatt gearbeitet.
Die Zukunftswerkstatt startete mit der Kritikphase. In dieser Phase wurde all das gesammelt, was die Teilnehmer*innen in ihrem Leben ärgert. Dabei wurden die Impulse in drei Kategorien eingeordnet: das Ich, das Umfeld (Familie, Freunde), die Welt (Institutionen, Politik etc.). Hierbei stellte sich heraus, dass die Teilnehmer*innen besonders Diskriminierungen und Ungleichheiten feststellten, über die sie sich austauschten.
Am Folgetag begann die Utopiephase der Zukunftswerkstatt. Hierfür fanden sich kleine Gruppen zusammen, um Ideen und Wünsche für eine ideale Gesellschaft zu formulieren. In der folgenden Konkretisierungsphase wurden die Ergebnisse unter Begleitung von Expert*innen kreativ umgesetzt.
Das Ergebnis der kreativen Auseinandersetzung über negative Erfahrungen und Ärger sowie eigene Wünsche und Perspektiven sind zwei Filme und ein Instagram Kanal (www.instagram.com/nichtausruhen).
Der Workshop ist Teil des Projekts cross#culture, welches vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert wird.
Fachveranstaltung zur geschlechtersensiblen Arbeit mit trans*, inter und nicht-binären Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
09.10.2025, 09:15 - 16:30 Uhr
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025
in Teilzeit (50 % / 19,35 Stunden/Woche) - idealerweise zum 01.07.2025